Kroatien – Parasailor Probesegeln am Urlaubsziel Istrien

Parasailor Probesegeln auf der Bavaria 38 Ocean

Lernen Sie die Vorzüge des Parasailors in schönster Urlaubskulisse kennen. Unser Händler Gerold Bergen freut sich, Sie auf einer Bavaria 38 Ocean begrüßen zu dürfen.

Gerold wird Ihnen während eines Probeschlags die Vorteile des Parasailor live demonstrieren. Erleben Sie selbst, wie viel Vorwindfreude Ihnen dieses außergewöhnliche Flügelsegel bereiten wird.

Individuelle Termine können zwischen dem 24.07 – 05.08.16 sowie zwischen dem 23.08. – 09.09.16 vereinbart werden.

Nach Absprache sind auch andere Häfen als Startpunkt möglich.

Als Anmeldegebühr werden 80,- Euro pro Person erhoben, welche beim Kauf eines neuen Parasailors gutgeschrieben werden.

Weitere Informationen und Anmeldung direkt bei Gerold Bergen

per E-Mail gerold.bergen@istec.ag oder

telefonisch +49 (0)176 70 02 70 29.

 

 

Rostock-Warnemünde – Parasailor Probesegeln an der Ostsee

Parasailor Probesegeln auf der Beneteau First 36.7 „Susi Seepferdchen“

Nutzen Sie die Möglichkeit, an der Ostsee die gutmütigen Vorzüge des Parasailors kennen zu lernen. Auf dem Parasailor-Demo Boat „Susi Seepferdchen“ -  eine Beneteau First 36.7 – können Sie den Genuss des beflügelten Vorwindsegelns erleben.

Jan und Peter von der Parasailor Academy (www.parasailor-academy.de) werden Ihnen während eines mehrstündigen Probeschlags die Vorteile des Parasailor live demonstrieren. Selbstverständlich sind beim Testsegeln ein kleiner Snack sowie Softdrinks inklusive.

Termine können während des 3. August-Wochenendes 20.08 – 21.08.16 und während des 4. August Wochenendes 27.08. – 28.08.16 vereinbart werden.

Als Anmeldegebühr werden 80,- Euro pro Person erhoben, welche beim Kauf eines neuen Parasailors gutgeschrieben werden.

Weitere Informationen und Anmeldung sowie individuelle Termine, können gerne bei Jan und Peter,

per E-Mail mail@parasailor-academy.de oder

telefonisch 0049 (0)179 99 02 83 08 vereinbart werden.

 

FURUNO und Parasailor auf der Kieler Woche 2009

05.06.2009 von Tatjana Weis

FURUNO und Parasailor – Segeln während der Kieler Woche vom 22-28. Juni 2009

Gehen Sie gemeinsam mit FURUNO und unserem ISTEC - Vorwind-Experten an Bord und entdecken Sie die Welt des entspannten Vorwindsegelns. Wir laden Sie zu einem Segelerlebnis auf der Kieler Förde ein. Ob am Ruder, auf dem Vorschiff oder an den Schoten - hier sammeln sie Ihre ganz persönlichen Eindrücke.

Das Boot ist eine Najad 361 – ausgerüstet mit der neuesten Generation der FURUNO Bordelektronik.

Während unseres Segeltages geht es ums richtige Setzen und Bergen, die richtige Leinen- und Schotführung, um effizienten Trimm für mehr Leistung und Sicherheit. Der richtige Umgang mit Spinnakerbaum, Topnant und Niederholer, - oder mit dem PROYACHT-Tacker, wenn Sie ohne Spinnakerbaum segeln möchten, wird geübt. Dabei sehen Sie dann auch wie Sie unseren Parasailor an Stelle eines Gennakers oder Blisters fahren können – kurzum: viele Tipps und Kniffe rund um die ISTEC-Dowwind-Segel, vor allem aber viel selbst erfahren und jede Menge Segelfreude für ein entspanntes Segeln vor dem Wind.

Dazu natürlich die Möglichkeit die neueste Generation der FURUNO Navigationselektronik und Kommunikationselektronik direkt an Bord im Einsatz zu sehen, zu erleben, einzustellen, zu benutzen.

Ausgangpunkt ist der Yachthafen von Laboe, auf der Ostseite der Kieler Förde gelegen.

Treffen um ca. 10:00 Uhr, Ausfahrt bis ca. 15:00 Uhr.

Für Anmeldungen und Fragen rund um das Parasailor-Testsegeln und über Vorwind-Segeln allgemein steht Ihnen unser Fachhändler Thomas Wibberenz gerne zur Verfügung.

Für den Fall, dass Ihnen keiner unserer Termine während der Kieler Woche zusagt, Sie aber trotzdem das Handling unserer Downwindsegel gerne erfahren möchten, wird Ihnen Herr Wibberenz auch einen individuellen Termin anbieten können. Setzen Sie sich einfach mit Ihm in Verbindung. Wir freuen uns auf ein gemeinsames ISTEC-Downwind-Segeln mit Ihnen.

 

Kontakt : Thomas Wibberenz

Points of Sail - Segeln individuell

Tel.: +49-40-82 31 07 89

Fax: +49-40-82 33 62

mobile: +49-171-6824011

Zurück